top of page

Labeled – Ein Sittenstück

Inspiriert von Schnitzler, erzählt aus queerer Perspektive

Queerfestival 2023


Mit „Labeled – Ein Sittenstück“ brachte der Performance Theater Heidelberg e.V. im Mai 2023 eine zeitgenössische und queere Eigenproduktion auf die Bühne, die an Arthur Schnitzlers berüchtigten „Reigen“ anknüpft. Die Inszenierung setzte sich mit heutigen Formen von Begehren, Intimität und Rollenbildern auseinander – sinnlich und provokativ. In miteinander verbundenen Szenen begegnen sich Figuren unterschiedlicher „Labels“ und setzen sich dabei mit Begehren, Macht, Einsamkeit und Verbindung auseinander. Das Stück stellt Konventionen infrage und öffnet Räume für queere Perspektiven auf Körper, Beziehungen und gesellschaftliche Normen.


„Labeled - Ein Sittenstück“ wurde vom 18.–21. Mai 2023 im Theater im Karlstorbahnhof Heidelberg aufgeführt – insgesamt sechs Mal, davon zwei Zusatzshows. Alle Vorstellungen waren ausverkauft, rund 600 Zuschauer:innen besuchten das Stück. Für mehr Barrierefreiheit wurden eine Audiodeskription sowie eine gebärdensprachgedolmetschte Vorstellung angeboten.

Labeled – Ein Sittenstückwurde wurde 2025 mit dem 1. Staatspreis des Landes Baden- Württemberg beim LAMATHEA-Wettbewerb in der Kategorie ‚Theater mit soziokulturellem Hintergrund‘ ausgezeichnet.


Schauspielensemble: Malte Borgfeldt (Mann der Professorin), Athessa Hilpert (Professorin), Josepha Schwendt (Influencerin), Jonah Mende (Local Indie Soft Boy), Florian Seith (Bottom), Luca Bieling (Top), Petrit Muhaxheri (Verlobter), Tabea Weyrer (Verlobte), Matea Schüler (E-Girl), Johannes Knuplesch (DJ), Remi Förster (Weise), Clara Polifke (Naive)


Tanzensemble: Carla Lewicki, Lucas Lambert, Daniel Berthoud, Selina Guth, Luisa Wagner, Nina Aue, Elisabeth Wetzel, Verena Käss, Amelie Eigemann, Elena Finger


Backstage: Lukas Hohl (Technik), Lara Ellerbrock (Stagehand), Danny Deckert (Stagehand, Audiodeskription), Daniel Jurkschat (Grafik), Celina Wehrmann (Film), Lea- Alisa Igersky (Gebärdendolmetschen), Marie Seith (Stimm- und Sprechcoaching, Maske), Eylem Kaya (Maske), Kejal Oguz (Maske), Giulia Laezza (Maske), Pauline Schmidt (Maske), Elisabeth Wirtz (Maske), Pascalina-Sofia Zeziou(Maske)


Skript: Marco Mandese

Regie: Marc Zech

Regieassistenz: Rahel Sikner

Tänzerische Leitung: Amelie Mahl

Musik: Benni Matern


Diese Produktion ist gefördert von Sparkasse Heidelberg und dem Landesverband Amateurtheater.




Comments


bottom of page